seam-logo-webseam-logo-webLogo-TPseam-logo-web
  • ÜBER UNS
  • LEHRENDE
  • STUDIO
  • KONZERT
  • KONTAKT
✕
Konzert & Workshop: „Ensemble Hurdn Sarva – Kalmückische traditionelle Musik“ am 8./9. Juni 2016
30. Mai 2016
PETER OTTO // Presentation // »Beamforming« // 04.07.2016 // 13:00 h // Q3-11, SeaM
4. Juli 2016
Published by admin on 23. Juni 2016
Categories
  • 2016
  • News
  • Previous
Tags

Im Zeitraum vom 30.06. — 02.07.2016 finden im Werkstattstudio (Coudraystraße 13A, Raum 011) des SeaMs, akusmatische Konzerte statt!

Den Auftakt macht am Donnerstag, 30.06.2016 ein Repertoire-Interpretations Konzert. Angeleitet von Sebastian Peter erarbeiten Studierende des SeaMs Techniken und Fähigkeiten zur Interpretation akusmatischer Musik. Ab 19:30 h wird De natura sonorum von Bernard Parmegiani über die 48 Lautsprecher des Lautsprecherorchesters im Werkstattstudio zu hören sein.

Am Freitag, dem 01.07.2016 wird es einen langen Abend elektroakustischer Musik geben. Im Konzert werden aktuelle Ergebnisse unserer Klangwerkstatt A/B Studierenden erstmals öffentlich aufgeführt.

Im Zuge des Austausches zwischen dem Studio für elektroakustische Musik Weimar (SeaM) und der University of California (UCSD) werden Kompositionen von Katharina Rosenberger, Peter Otto, Caroline Miller sowie Teresa Carrasco aufgeführt.

Der Musiker und Komponist Anthony Robinson lädt am Samstag, dem 02.07.2016 um 19:30 h zu einem umfangreichen Einblick in sein kompositorisches Schaffen ein. Es werden rein akusmatische Kompositionen – welche über das Lautsprecherorchester interpretiert werden, als auch komplexe Sensor gesteuerte Live-elektronik Werke zu hören sein!

Jeweils vor und im Anschluss an die Konzerte kann die neue Klanginstallation METAMORFOSI von Alfredo Ardia im Raum 009 besucht werden.

 

 

 

Share
0
admin
admin

Related posts

6. Juli 2022

SemesterAbschluss-Konzert SommerSemester 2022


Read more
20. Juni 2022

ZKM next_generation Festival 9.0


Read more
14. Juli 2021

SemesterAbschluss-Konzert SommerSemester 2021


Read more

Comments are closed.

copyright (c) seam.hfm-weimar.de all rights reserved.